Wilde Hibiskusblüten in Sirup
Einfach eine Hibiskusblüte in ein Sekt- bzw. Champagner-Glas setzen und mit Sekt oder Champagner aufgießen. Nach Belieben noch etwas Sirup hinzugeben und Wild Hibiscus Flower in Champagne als Cocktail oder Aperitif servieren.
Lee Etherington´s wilde Hibiskusblüten in Sirup haben Australien im Sturm erobert, sind in England innerhalb eines Jahres zum absoluten Trendprodukt avanciert und nun auch in Deutschland erhältlich.
Tipp: Verwenden Sie die Blüten auch als eßbare Dekoration für Ihre besonderen Speisenarrangements.
11 Blüten im Glas, Produkt aus Australien
Zutaten:
wilde Hibiskusblüten (40%), Rohrzucker, Wasser.
Nährwertangaben (je 100 g)
|
Brennwert |
938 kJ |
|
224 kcal |
Fett |
0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,0 g |
Kohlenhydrate |
55 g |
davon Zucker |
53 g |
Eiweiß |
<0,5 g |
Salz |
0 g |
Wild Hibiscus Flowers in Syrup
Kürzlich hatte ich das Vergnügen, an einer wunderschönen Hochzeit teilzunehmen, und ich muss sagen, dass eines der Highlights der Feier die Wild Hibiscus Flowers in Syrup aus Australien waren. Ich hatte vorher noch nie von diesem Produkt gehört, aber die verschiedenen kreativen Anwendungen haben mich völlig begeistert. Lass mich dir ein wenig darüber erzählen und warum du es unbedingt ausprobieren solltest.
Einzigartiges Produkt
Wild Hibiscus Flowers in Syrup sind handverlesene, essbare Hibiskusblüten, die in einem süßen Sirup konserviert werden. Sie kommen direkt aus Australien und bestechen durch ihre leuchtend rote Farbe und ihr intensives, leicht säuerliches Aroma. Diese Blüten sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein wahrer Genuss.
Klassische Anwendungsmöglichkeiten
-
Desserts: Während der Hochzeit wurden die Wild Hibiscus Flowers auf Pavlovas, Cheesecakes und Schokoladendesserts verwendet. Die Blüten gaben den Süßspeisen nicht nur eine elegante Note, sondern auch eine frische, fruchtige Säure, die wunderbar mit den süßen Aromen harmonierte.
-
Cocktails: Besonders beeindruckend waren die Cocktails. Jede Hibiskusblüte wurde in ein Glas Sekt oder Champagner gelegt. Der Blütenkelch öffnete sich elegant im Glas, und der Sirup fügte eine subtile Süße hinzu – einfach fantastisch!
Ausgefallene Anwendungsmöglichkeiten
-
Salate: Eine der überraschendsten Anwendungen war in den Salaten. Die Blüten wurden klein geschnitten und über einen frischen Salat aus Rucola, Ziegenkäse und gerösteten Nüssen gestreut. Die Kombination aus nussig, salzig und fruchtig-sauer war ein echtes Geschmackserlebnis.
-
Käseplatten: Auf der Käseplatte waren die Hibiskusblüten das absolute Highlight. Sie passten perfekt zu cremigen Käsesorten wie Brie und gaben dem Ganzen eine exotische Note.
-
Dessert-Cocktails: Zum krönenden Abschluss gab es Dessert-Cocktails. Ein Wild Hibiscus Martini mit einem Hauch Sahne und Vanille – so etwas hatte ich noch nie probiert und es war einfach himmlisch!
Warum Wild Hibiscus Flowers in Syrup?
Dieses Produkt ist nicht nur vielseitig und lecker, sondern auch ein wahrer Hingucker. Egal, ob du ein Dinner für Freunde planst oder einfach nur etwas Besonderes für dich selbst suchst, Wild Hibiscus Flowers in Syrup sind die perfekte Wahl. Ihr einzigartiges Aroma und die auffällige Präsentation machen jedes Gericht und jedes Getränk zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gönn dir diesen exotischen Genuss und entdecke die vielen Möglichkeiten, wie Wild Hibiscus Flowers in Syrup deine kulinarischen Kreationen bereichern können. Du wirst es nicht bereuen – versprochen!