Tee

Ayurvedischer Kräutertee Ingwer Fresh
3,80 EUR
47,50 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ayurvedischer Tee Innere Gelassenheit
3,80 EUR
47,50 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Chai Tee - Das Getränk der Inder
4,80 EUR
53,33 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Elephant Vanilla Chai
14,95 EUR
37,56 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Elephant Vanilla Chai Beutel
2,80 EUR
100,00 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Flamingo Vanilla Chai
16,95 EUR
50,30 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Flamingo Vanilla Chai Beutel
2,80 EUR
155,56 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Power Chai Matcha
16,95 EUR
42,59 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Tiger Spice Chai
14,95 EUR
37,56 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Tiger Spice Chai - Beutel mit 1814g
45,00 EUR
24,81 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Tiger Spice Chai Beutel
2,80 EUR
100,00 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Tortoise Green Chai
16,95 EUR
42,59 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
David Rio Tortoise Green Chai Beutel
2,80 EUR
100,00 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Das Kaminfeuer knistert
3,80 EUR
54,29 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Gebrannte Mandel
3,80 EUR
42,22 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Motivationstee
3,80 EUR
63,33 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Oma´s Versuchung
3,80 EUR
42,22 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Stimmungsmacher
3,80 EUR
47,50 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Süßer Glücksbringer
3,80 EUR
42,22 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Früchtetee Tübinger Poesie
3,80 EUR
42,22 EUR pro kg
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 74)

Eine Reise durch die faszinierende Welt des Tees

Tee ist weit mehr als nur ein Getränk; er ist ein fester Bestandteil vieler Kulturen und trägt zur Entspannung, Geselligkeit und Genuss bei. Von schwarzem und grünem Tee über Rotbusch- und Kräutertee gibt es eine beeindruckende Vielfalt, die jeden Gaumen erfreut. In diesem ausführlichen Text werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Teesorten beleuchtet, und einige der renommiertesten Teemarken und ihre erlesenen Sorten vorgestellt.

Schwarzer Tee vs. Grüner Tee

Schwarzer und grüner Tee stammen beide von der gleichen Pflanze, Camellia sinensis, aber ihre Verarbeitung unterscheidet sich erheblich und führt zu unterschiedlichen Geschmacksprofilen und Eigenschaften.

Schwarzer Tee:

  • Verarbeitung: Nach dem Pflücken werden die Blätter von schwarzem Tee gewelkt, gerollt, vollständig fermentiert und schließlich getrocknet. Dieser Prozess verleiht dem Tee seine charakteristische dunkle Farbe und sein kräftiges Aroma.

  • Geschmack: Schwarzer Tee hat einen robusteren und intensiveren Geschmack als grüner Tee. Die Aromen können von malzig und würzig bis hin zu süßlich und blumig variieren, je nach Sorte und Herkunft.

  • Teein-Gehalt: Schwarzer Tee enthält mehr Teein (Koffein) als grüner Tee. Eine Tasse schwarzer Tee hat im Durchschnitt etwa 40-70 mg Teein, was ihn zu einer belebenden Wahl für den Morgen oder Nachmittag macht.

Grüner Tee:

  • Verarbeitung: Grüner Tee wird nach dem Pflücken minimal verarbeitet. Die Blätter werden schnell gedämpft oder erhitzt, um die Fermentation zu verhindern, und dann getrocknet. Dadurch behalten die Blätter ihre grüne Farbe und viele ihrer natürlichen Inhaltsstoffe.

  • Geschmack: Grüner Tee hat ein leichteres und frisches Aroma mit grasigen, pflanzlichen und manchmal blumigen Noten. Der Geschmack kann je nach Anbaugebiet und Verarbeitung variieren.

  • Teein-Gehalt: Grüner Tee enthält weniger Teein als schwarzer Tee. Eine Tasse grüner Tee hat etwa 20-45 mg Teein, was ihn zu einer milderen Option macht, die zu jeder Tageszeit genossen werden kann.

Rotbusch- und Kräutertee

Neben schwarzem und grünem Tee gibt es auch Rotbusch- und Kräutertee, die beide eine wichtige Rolle in der Teekultur spielen, aber technisch gesehen keine "echten" Tees sind, da sie nicht von der Camellia sinensis Pflanze stammen.

Rotbuschtee (Rooibos):

  • Herkunft: Rotbuschtee stammt aus Südafrika und wird aus den Blättern des Aspalathus linearis Strauchs hergestellt.

  • Verarbeitung: Die Blätter werden ähnlich wie bei schwarzem Tee fermentiert, was ihnen ihre rote Farbe und ihr reiches Aroma verleiht.

  • Geschmack: Rooibos hat einen milden, süßen und leicht nussigen Geschmack. Er ist weniger herb als schwarzer oder grüner Tee und kann sowohl pur als auch aromatisiert genossen werden.

  • Teein-Gehalt: Rotbuschtee ist von Natur aus teein-frei, was ihn zu einer großartigen Wahl für Teetrinker macht, die eine koffeinfreie Option bevorzugen.

Kräutertee:

  • Zusammensetzung: Kräutertee besteht aus einer Vielzahl von getrockneten Kräutern, Früchten, Blumen und Gewürzen. Beispiele sind Kamille, Pfefferminze, Hibiskus und Fenchel.

  • Geschmack: Der Geschmack von Kräutertee hängt stark von den verwendeten Zutaten ab. Er kann von süß und blumig bis hin zu würzig und erdig reichen.

  • Teein-Gehalt: Da Kräutertee keine Teeblätter enthält, ist er ebenfalls von Natur aus teein-frei. Kräutertee ist daher ideal für den Genuss zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Kusmi Tee: Ein Hauch von Luxus

Kusmi Tea ist eine renommierte Teemarke, die 1867 in Russland gegründet wurde und heute in Frankreich ansässig ist. Kusmi Tea ist bekannt für seine hochwertigen Teemischungen und die Verwendung erlesener Zutaten. Alle Teesorten von Kusmi sind bio-zertifiziert und es gibt sie sowohl in Originaldosen als auch lose zum Nachfüllen.

Anastasia:

  • Beschreibung: Anastasia ist eine Hommage an die russischen Ursprünge von Kusmi Tea. Diese Mischung aus schwarzem Tee, Bergamotte, Zitrone und Orangenblüten ist inspiriert von den traditionellen russischen Earl Grey Tees. Die Zitrusnoten verleihen diesem Tee eine erfrischende Leichtigkeit.

  • Geschmack: Der Tee hat ein ausgeprägtes Zitrusaroma, das durch die blumigen Noten der Orangenblüte abgerundet wird. Perfekt für den Nachmittagstee oder als eleganter Start in den Tag.

Prince Wladimir:

  • Beschreibung: Prince Wladimir ist eine weitere Hommage an die russische Teekultur. Diese Mischung kombiniert schwarzen Tee mit Zitrusfrüchten, Vanille und Gewürzen.

  • Geschmack: Der Tee hat ein komplexes Aroma, das die Wärme von Gewürzen mit der Frische von Zitrusfrüchten und der Süße von Vanille vereint. Ein wahrer Genuss für Teeliebhaber, die eine geschmackliche Tiefe schätzen.

Expure Addict:

  • Beschreibung: Expure Addict ist eine Mischung aus grünem Tee, Mate, Grapefruit und Ananas. Dieser Detox-Tee ist ideal für alle, die nach einer belebenden und reinigenden Teemischung suchen.

  • Geschmack: Die Kombination aus grünem Tee und Mate verleiht diesem Tee eine erfrischende Basis, während die fruchtigen Noten von Grapefruit und Ananas eine angenehme Süße und Frische hinzufügen.

Kashmir Tchaï:

  • Beschreibung: Kashmir Tchaï ist eine traditionelle Chai-Mischung aus schwarzem Tee und Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Ingwer.

  • Geschmack: Der Tee hat ein würziges und wärmendes Aroma, das perfekt für kalte Tage ist. Die Gewürze harmonieren wunderbar mit dem kräftigen schwarzen Tee und sorgen für ein wohliges Gefühl.

Keiko Tee: Japanische Teekunst in Perfektion

Keiko Tee ist bekannt für seine hochwertigen japanischen Grüntees, die alle bio-zertifiziert sind. Die Tees werden nach traditionellen Methoden angebaut und verarbeitet, um die höchste Qualität zu gewährleisten.

Keiko Grüntee Kabuse No.1:

  • Beschreibung: Kabuse No.1 ist ein schattierter Grüntee, der in der letzten Wachstumsphase beschattet wird, um den Geschmack und die Nährstoffe zu intensivieren.

  • Geschmack: Der Tee hat ein reiches, süßes und umami-Aroma mit einem vollmundigen Geschmack. Perfekt für alle, die die feinen Nuancen japanischen Grüntees schätzen.