Persisches Blausalz wirkt auf uns erst einmal befremdlich. Blaues Salz? Das Mineral Sylvin band sich vor Millionen von Jahren an das Salz. Normalerweise führt dies dazu, dass das Salz rosa oder gelb erscheint, wie beispielsweise das Himalayasalz. Durch Kristallgitterverschiebungen bricht sich das Licht so, dass das Salz für den betrachter blau erscheint.
Abgebaut wird persisches Blausalz in Semnan, einer Provinz im Nordes des Iran.
Eigenschaften: intensiv salzig-würziger Gout mit erfrischendem Nachgeschmack
Verwendung: als Tischsalz zu verwenden wie normales Salz, allerdings sparsamer