Schwarzer und grüner Kardamom sind beide wunderbare Gewürze, die jedoch sehr unterschiedliche Aromen und Anwendungen haben. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden und wie du schwarzen Kardamom in deiner Küche einsetzen kannst:
Unterschiede zwischen schwarzem und grünem Kardamom
-
Aroma und Geschmack
-
Grüner Kardamom hat ein süßes, blumiges und leicht zitroniges Aroma. Er ist zart und wird oft in süßen und herzhaften Gerichten verwendet.
-
Schwarzer Kardamom hingegen hat ein kräftiges, rauchiges und harziges Aroma. Sein Geschmack ist erdiger und intensiver, mit einem Hauch von Kampfer und Menthol. Diese starke Rauchnote entsteht durch die Trocknung der Kardamomkapseln über offenem Feuer.
-
Aussehen
-
Grüner Kardamom ist klein, grün und glatt.
-
Schwarzer Kardamom ist größer, dunkler und hat eine raue, schrumpelige Schale.
-
Anwendung
-
Grüner Kardamom wird häufig in Süßspeisen, Desserts, Getränken und leichten Currys verwendet.
-
Schwarzer Kardamom ist ideal für herzhafte Gerichte und verleiht ihnen eine tiefe, rauchige Würze.
Verwendung von schwarzem Kardamom
1. In Currys und Eintöpfen
Schwarzer Kardamom ist perfekt für kräftige Currys und Eintöpfe. Füge die ganzen Kapseln oder die zerstoßenen Samen zu Lamm-, Rind- oder Hühnchencurrys hinzu. Die rauchigen und erdigen Aromen des schwarzen Kardamoms verleihen diesen Gerichten eine besondere Tiefe und Komplexität.
2. In Reisgerichten
In Reisgerichten wie Biryani und Pilaf kann schwarzer Kardamom eine wunderbare Note hinzufügen. Einfach die Kapseln im Reis mitkochen und vor dem Servieren entfernen. Der schwarze Kardamom ergänzt andere Gewürze und sorgt für ein ausgewogenes Aroma.
3. In Saucen und Brühen
Verwende schwarzen Kardamom in Saucen und Brühen, um ihnen eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen. Besonders gut eignet er sich für Tomatensaucen, Fleischsaucen oder vegetarische Brühen. Die Kapseln sollten im Ganzen mitgekocht und vor dem Servieren entfernt werden.
4. In herzhaften Backwaren
Auch in herzhaften Backwaren wie Brot oder pikanten Teigwaren kann schwarzer Kardamom verwendet werden. Zerstoße die Samen und füge sie dem Teig hinzu, um eine interessante Geschmacksnote zu erhalten. Besonders gut passt er zu dunklen Brotsorten und Fladenbroten.
5. In aromatischen Getränken
Schwarzer Kardamom kann auch in Getränken verwendet werden. Füge ihn zu Chai-Tee oder heißen Cocktails hinzu, um eine warme, würzige Note zu erhalten. Er passt besonders gut zu Getränken, die kräftige Aromen vertragen.
Fazit
Schwarzer Kardamom ist ein kraftvolles und aromatisches Gewürz, das vielen herzhaften Gerichten eine tiefe, rauchige Note verleiht. Er unterscheidet sich erheblich von grünem Kardamom in Geschmack, Aroma und Anwendung. Experimentiere mit schwarzem Kardamom in Currys, Eintöpfen, Reisgerichten, Saucen, Backwaren und Getränken und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, dieses einzigartige Gewürz zu nutzen!