Trinkschokolade-Riegel° aus dunkler Schokolade°
Die Zotter Trinkschokolade BitterClassic ist ein wahrer Star unter den Trinkschokoladen. Was sie so besonders macht, ist ihre unvergleichliche Intensität und der pure Geschmack von hochwertigem Kakao. Hier sind einige Gründe, warum die BitterClassic heraussticht:
Intensiver Kakaogeschmack: Die BitterClassic besteht aus edler Bitterschokolade, die für einen intensiven und reichen Kakaogeschmack sorgt. Sie ist ideal für alle, die den vollen Geschmack von dunkler Schokolade genießen möchten.
Vegane Rezeptur: Diese Trinkschokolade ist vegan, was sie zu einer perfekten Wahl für alle macht, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen.
Einfache Zubereitung: Die Zubereitung ist denkbar einfach. Geben Sie den Schokoladen-Riegel in 200 ml heiße Milch oder ein pflanzliches Milchgetränk, rühren Sie gut um und lassen Sie sich von dem vollen Aroma der dunklen Schokolade verzaubern.
Hochwertige Zutaten: Zotter legt großen Wert auf die Qualität der verwendeten Zutaten. Die BitterClassic Trinkschokolade besteht aus besten Kakaobohnen, die sorgfältig verarbeitet werden, um ein herausragendes Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Vielseitigkeit: Diese Trinkschokolade kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Ob als wärmendes Getränk an kalten Wintertagen oder als erfrischende Schokoladenmilch im Sommer – die BitterClassic ist immer ein Genuss.
Die Zotter Trinkschokolade BitterClassic vereint intensiven Kakaogenuss und hohe Qualität in einer unschlagbaren Kombination. Entdecken Sie die pure Freude an dunkler Schokolade und gönnen Sie sich einen Moment des Genusses. Jetzt online bestellen und die Vielfalt der Zotter Schokoladenwelt erleben!
110 g pro Packung (5 Portionen zu je 22 g)
Kakao (Kakaomasse und Kakaobutter): 78% mindestens
Zutaten
Weitere Informationen |
|
laktosefrei | ja |
biologisch | ja |
aus fairem Handel | ja |
Herkunftsland | Österreich |
Kakaoanteil | 78% |
Alkoholgehalt | ohne Alkohol |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl und trocken |
Lagerungstemperatur | 12-18°C |
Herstelleradresse | Zotter Schokoladen Manufaktur GmbH, Bergl 56 8333 Riegersburg Österreich |
Nährwertangaben (je 100 g) |
|
Brennwert | 2395 kJ |
579 kcal | |
Fett | 44 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 27 g |
Kohlenhydrate | 29 g |
davon Zucker | 22 g |
Eiweiß | 10 g |
Salz | 0,36 g |
Zotter Trinkschokolade BitterClassic: Ein Genuss für wahre Schokoladenliebhaber
Wenn es um Trinkschokolade geht, ist für mich nichts so perfekt wie die Zotter Trinkschokolade BitterClassic. Als echter Fan von hochwertiger Schokolade mit einem intensiven Kakaogeschmack habe ich schon viele Sorten ausprobiert, aber keine hat mich so begeistert wie diese. Besonders der hohe Kakaoanteil von 78% ist für mich der wahre Genussfaktor. In diesem Artikel möchte ich mit euch meine Begeisterung für diese besondere Trinkschokolade teilen und erläutern, warum sie für mich die beste Wahl ist – nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit.
Der unverwechselbare Geschmack der Zotter Trinkschokolade BitterClassic
Was die Zotter Trinkschokolade BitterClassic von anderen Trinkschokoladen abhebt, ist der hohe Kakaoanteil von 78%. Diese hohe Konzentration an Kakao sorgt für einen unglaublich intensiven und dennoch ausgewogenen Geschmack. Während viele handelsübliche Trinkschokoladen oft zu süß sind, bietet die BitterClassic genau die richtige Balance zwischen bitterem Kakao und einer sanften Süße, die die Aromen perfekt abrundet. Der Geschmack ist tiefgründig, aber nicht überwältigend, und die Schokolade schmilzt angenehm im Mund, was das Trinken zu einem wahren Genuss macht.
Die BitterClassic ist für mich das perfekte Getränk an einem kalten Wintertag oder einfach als kleine Auszeit zwischendurch. Sie bietet nicht nur eine Geschmacksexplosion, sondern auch eine gewisse Komplexität, die man bei anderen Trinkschokoladen selten findet. Diese Mischung aus Bitterkeit und feiner Süße lässt sich sowohl pur genießen als auch mit verschiedenen Zusätzen wie Gewürzen oder Pflanzenmilch verfeinern. Doch für mich persönlich ist die reine Zubereitung die beste Möglichkeit, den vollen Kakao-Geschmack zu erleben.
Ideal für Veganer und Laktoseintolerante
Ein weiterer Grund, warum ich die Zotter Trinkschokolade BitterClassic so schätze, ist, dass sie für jedermann geeignet ist. Als Veganer und jemand, der Laktoseintoleranz hat, ist es für mich wichtig, Produkte zu finden, die frei von tierischen Inhaltsstoffen und Laktose sind. Die Zotter Trinkschokolade BitterClassic kommt ohne Milchbestandteile und ohne andere tierische Zutaten aus, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz macht.
Es ist manchmal gar nicht so einfach, eine hochwertige Trinkschokolade zu finden, die diesen Ansprüchen gerecht wird. Viele gängige Marken verwenden Milch oder tierische Fette, um ihre Schokolade cremig und süß zu machen. Bei der Zotter Trinkschokolade BitterClassic dagegen merkt man, dass der Fokus auf hochwertigem Kakao und guten pflanzlichen Zutaten liegt, die den vollen Geschmack der Schokolade unterstreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Für mich als jemand, der auf eine pflanzliche Ernährung achtet und auf Laktose verzichten muss, ist dies ein wichtiger Aspekt. Ich weiß, dass ich mich auf Zotter verlassen kann, wenn es darum geht, ein Produkt zu finden, das nicht nur lecker, sondern auch meinen Ernährungsbedürfnissen entspricht. Das bedeutet, dass ich die BitterClassic jederzeit genießen kann, ohne mir Sorgen um unerwünschte Zusätze machen zu müssen.
Zubereitung der Zotter Trinkschokolade BitterClassic
Die Zubereitung der Zotter Trinkschokolade BitterClassic ist denkbar einfach, aber das Ergebnis ist immer ein Genuss. Man erhitzt einfach die gewünschte Menge Wasser oder pflanzliche Milch und fügt dann die Schokolade hinzu. Für eine besonders cremige Konsistenz kann man die Trinkschokolade mit Haferdrink, Mandeldrink oder Reisdrink kombinieren. Das Besondere an der BitterClassic ist, dass sie sich wunderbar in allen Flüssigkeiten auflöst und eine samtige Textur ergibt.
Ich persönlich bevorzuge es, die BitterClassic mit Haferdrink zuzubereiten, da der leicht nussige Geschmack der Haferdrink perfekt mit dem intensiven Kakao harmoniert. Aber auch mit Wasser ist die Zotter Trinkschokolade BitterClassic ein wahres Geschmackserlebnis. Der hohe Kakaogehalt sorgt dafür, dass sie auch ohne Milchzusatz eine reiche, tiefgründige Aromen bietet, die für wahre Schokoladenliebhaber unverwechselbar ist.
Warum der hohe Kakaoanteil von 78% so besonders ist
Was die Zotter Trinkschokolade BitterClassic wirklich auszeichnet, ist der hohe Kakaoanteil von 78%. Dieser Kakaoanteil sorgt nicht für eine intensive Bitterkeit.
Doch der wahre Grund, warum ich den hohen Kakaoanteil so liebe, ist, dass er der Schokolade ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Viele Schokoladenliebhaber bevorzugen dunkle Schokolade, weil sie den vollen Geschmack des Kakaos erleben möchten, ohne von zu viel Zucker abgelenkt zu werden. Mit der Zotter Trinkschokolade BitterClassic ist der Kakaoanteil hoch genug, dass der Geschmack von reinem, puren Kakao die Oberhand behält und die Süße nur als Ergänzung wahrgenommen wird. Das macht diese Trinkschokolade perfekt für alle, die den intensiven, bittersüßen Geschmack von dunklem Kakao schätzen.
Die Philosophie von Zotter: Qualität und Verantwortung
Ein weiterer Aspekt, der die Zotter Trinkschokolade BitterClassic besonders macht, ist die Philosophie von Zotter. Das Unternehmen setzt auf faire Handelspraktiken, nachhaltige Produktion und hochwertige Zutaten. Zotter bezieht seinen Kakao direkt von Kleinbauern und sorgt dafür, dass diese gerecht bezahlt werden. Dabei wird auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen geachtet, was für mich als Verbraucher einen großen Unterschied macht.
Ich schätze es sehr, dass Zotter auf Transparenz setzt und die Herkunft der Zutaten offenlegt. Das bedeutet für mich, dass ich mit gutem Gewissen genießen kann, weil ich weiß, dass die Schokolade nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wird. Das macht die Zotter Trinkschokolade BitterClassic für mich noch wertvoller – sie vereint Geschmack, Qualität und Verantwortung in einem einzigen Produkt.
Fazit: Die Zotter Trinkschokolade BitterClassic – Ein Muss für Schokoladenliebhaber
Für mich ist die Zotter Trinkschokolade BitterClassic die perfekte Wahl für alle, die den intensiven Geschmack von hochwertigem Kakao lieben und gleichzeitig auf eine pflanzliche Ernährung oder Laktose verzichten möchten. Der hohe Kakaoanteil von 78% sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das gleichzeitig tief und komplex ist. Diese Trinkschokolade ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wahres Highlight für alle, die die Feinheiten der Schokolade zu schätzen wissen.
Egal, ob du Veganer bist, Laktoseintoleranz hast oder einfach die pure Schokolade in ihrer besten Form genießen möchtest – die Zotter Trinkschokolade BitterClassic wird dich nicht enttäuschen. Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch die Sicherheit, dass du ein Produkt von höchster Qualität in den Händen hältst, das nachhaltig und verantwortungsvoll produziert wurde. Wenn du auf der Suche nach einer intensiven, puren Trinkschokolade bist, dann solltest du die BitterClassic unbedingt ausprobieren. Sie ist für mich der wahre Genuss und eine klare Empfehlung für alle Schokoladenliebhaber!
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.