Fiktives Schokoladiges Gesetzbuch (FSGB)
§ 4 Genuss
-
Definition von Genuss: (1) Unter "Genuss" im Sinne dieses Gesetzbuches wird das Wohlgefühl verstanden, das durch den Konsum hochwertiger Schokolade entsteht. Es umfasst die sensorische Wahrnehmung von Geschmack, Textur und Aroma sowie das emotionale Wohlbefinden, das durch den Verzehr erstklassiger Schokolade hervorgerufen wird.
-
Die Plantage Mangaro: (1) Die Plantage Mangaro von Michel Cluizel wird als ein herausragendes Beispiel für Schokoladegenuss anerkannt. Diese Plantage befindet sich in Madagaskar und zeichnet sich durch ihre besonderen klimatischen Bedingungen und den fruchtbaren Boden aus, der die Grundlage für exzellente Kakaobohnen bietet.
-
Ausgewählte Zutaten: (1) Für die Herstellung von Schokolade, die unter das Genussverständnis dieses Gesetzbuches fällt, dürfen nur ausgewählte Zutaten verwendet werden. Diese sind: a. Vollmilchpulver b. Kakao c. Kakaobutter d. Zucker e. Bourbon Vanille Schote
-
Verbraucherinformation: (1) Die Schokoladenhersteller sind verpflichtet, die Herkunft und Qualität der verwendeten Zutaten transparent zu kommunizieren, um den Verbrauchern ein vollumfängliches Genusserlebnis zu gewährleisten.
§ 5 Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50%
-
Produktbeschreibung: (1) Die Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50% ist eine Premium-Schokolade, die auf der renommierten Plantage Mangaro von Michel Cluizel in Madagaskar hergestellt wird. (2) Diese Milchschokolade enthält 50% Kakaoanteil, was ihr eine perfekte Balance zwischen Schokoladengeschmack und cremiger Milchigkeit verleiht.
-
Herstellung und Qualitätsmerkmale: (1) Die Herstellung der Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50% erfolgt nach strengen Qualitätsstandards, die die Exzellenz jeder einzelnen Tafel garantieren. (2) Für diese Schokolade werden ausschließlich die im § 4 aufgeführten ausgewählten Zutaten verwendet. (3) Die Verarbeitung erfolgt in kleinen Chargen, um die Frische und Intensität der Aromen zu bewahren.
-
Geschmack und Aroma: (1) Die Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50% zeichnet sich durch ein reichhaltiges Aroma aus, das Noten von Karamell, gerösteten Nüssen und einem Hauch von Bourbon Vanille umfasst. (2) Der hohe Kakaoanteil sorgt für einen intensiven, aber nicht übermächtigen Schokoladengeschmack, der durch die cremige Textur der Vollmilch perfekt ausbalanciert wird.
-
Anwendungsmöglichkeiten: (1) Diese Schokolade eignet sich hervorragend zum puren Genuss, da ihre komplexen Aromen am besten unverdünnt zur Geltung kommen. (2) Darüber hinaus kann sie in der gehobenen Patisserie und als Zutat in Desserts verwendet werden, um diesen eine luxuriöse Note zu verleihen. (3) Auch in der Kombination mit hochwertigen Weinen oder Kaffee entfaltet die Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50% ihr volles Potenzial und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
-
Verpackung und Präsentation: (1) Jede Tafel der Cluizel Schokolade Mangaro - Lait 50% wird in einer eleganten Verpackung präsentiert, die die Hochwertigkeit des Produkts unterstreicht. (2) Die Verpackung enthält zudem Informationen über die Herkunft der Kakaobohnen und die besonderen Eigenschaften der Plantage Mangaro, um dem Verbraucher ein umfassendes Bild der Schokolade zu vermitteln.
Kakaogehalt 50%
Zutaten
Vollmilchpulver, Kakao, Kakaobutter, Zucker, Bourbon Vanille Schote
Kann Spuren von Schalenfrüchte und Gluten enthalten
Nährwertangaben (je 100 g)
|
Brennwert |
2524 kJ |
|
604 kcal |
Fett |
46 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
29 g |
Kohlenhydrate |
33 g |
davon Zucker |
32 g |
Eiweiß |
10 g |
Salz |
0,28 g |
Michel Cluizel Schokolade Mangaro Lait – eine Traumreise für die Sinne
Der Traum von der Michel Cluizel Schokolade Mangaro Lait war für mich ein Erlebnis, das alle Sinne berührt hat. Ein Moment, der weit über das bloße Naschen hinausging und zu einer Reise in die Welt der Aromen wurde.
Der Beginn des Traums
In meinem Traum stand ich in einer edlen Chocolaterie. Die Luft war erfüllt vom betörenden Duft feiner Schokolade, während die Wände mit glänzenden Verpackungen dekoriert waren. Zwischen all den Kreationen fiel mir eine Tafel besonders ins Auge: die Mangaro Lait von Cluizel.
Der erste Eindruck
Beim Öffnen der Verpackung spürte ich sofort die glatte, seidige Textur der Schokolade. Das klare Knacken beim Abbrechen des ersten Stücks verriet die handwerkliche Qualität. Schon hier war spürbar, dass diese Schokolade etwas Besonderes ist.
Das erste Stück
Als ich das erste Stück probierte, begann eine Symphonie von Aromen. Zarte Noten von Karamell und Butter entfalteten sich auf meiner Zunge, begleitet von einer feinen Vanille, die dem Geschmack Wärme und Tiefe verlieh.
Tropische Einflüsse aus Madagaskar
Im Herzen der Mangaro Lait liegt die Einzigartigkeit der Madagaskar-Kakaobohnen. Sie schenken der Schokolade eine fruchtige Süße, die an reife Mangos und exotische Früchte erinnert. Diese lebendigen Noten gaben jedem Bissen eine tropische Leichtigkeit, die den Geschmack harmonisch abrundete.
Der Nachhall des Genusses
Auch nachdem die Schokolade geschmolzen war, blieb ein angenehmer Nachgeschmack zurück. Eine feine Kakaonote verband sich mit den fruchtigen und süßen Nuancen und verweilte noch lange am Gaumen. Für einen Moment fühlte es sich an, als wäre ich in eine ferne, sonnendurchflutete Landschaft versetzt worden.
Erwachen aus dem Traum
Als ich erwachte, blieb ein Gefühl von Zufriedenheit. Die Michel Cluizel Mangaro Lait war nicht nur ein Genussmoment, sondern eine kleine Traumreise, die mir gezeigt hat, wie einzigartig Schokolade sein kann.