Die verzaubernde Geschichte der Cluizel Schokolade Los Anconès 73%
Im Norden von Santo Domingo, eingebettet in die tropische Landschaft der Karibik, liegt die traditionsreiche Plantage Los Anconès. Seit 1903 wird sie von der Familie Rizek bewirtschaftet, die mit Leidenschaft und Hingabe den Kakao kultiviert, der später zur Cluizel Schokolade Los Anconès 73% verarbeitet wird. Diese Zartbitterschokolade vereint Ursprung, Handwerkskunst und Geschmack zu einem Meisterwerk, das nicht nur Kenner begeistert.
Herkunft und Charakter der Bohnen
Die Kakaobohnen der Plantage Los Anconès wachsen unter idealen klimatischen Bedingungen. Fruchtbare Böden, tropisches Klima und die jahrzehntelange Erfahrung der Familie Rizek prägen den einzigartigen Charakter dieser Bohnen. Nach sorgfältiger Ernte und schonender Verarbeitung entstehen Aromen, die nur in dieser Region möglich sind.
Eine Reise durch die Aromen
Schon beim ersten Biss entfaltet sich eine beeindruckende Vielfalt: Süßholz, rote Früchte und grüne Oliven verbinden sich mit den Nuancen von Korinthen und Aprikosen. Dieses Zusammenspiel schafft eine außergewöhnliche Balance, die der Cluizel Los Anconès 73% ihre unverwechselbare Identität verleiht. Jede Nuance tritt klar hervor und doch fügen sich alle zu einem harmonischen Gesamtbild, das den Gaumen lange begleitet.
Die Essenz der Qualität
Mit einem Kakaogehalt von 73% bietet diese Schokolade die perfekte Balance zwischen intensiver Kakaonote und feiner Süße. Cluizel setzt dabei auf eine kurze Zutatenliste: Kakao, Rohrzucker und Kakaobutter – mehr braucht es nicht, um eine Schokolade von höchster Qualität zu erschaffen. Diese Reduktion auf das Wesentliche spiegelt die Philosophie des Hauses wider, das seit Jahrzehnten für kompromisslose Handwerkskunst und absolute Reinheit steht.
Eine Schokolade mit Geschichte
Jede Tafel der Cluizel Schokolade Los Anconès erzählt ein Stück karibischer Kultur. Hinter ihr steht die Geschichte der Familie Rizek, die seit über einem Jahrhundert die Kunst des Kakaoanbaus pflegt. So wird jede Schokolade nicht nur zu einem Genusserlebnis, sondern auch zu einer Verbindung zwischen Herkunft, Tradition und moderner Chocolaterie.
Genuss für Kenner und Liebhaber
Ob als besonderes Geschenk, als Begleiter zu einem edlen Getränk oder für den eigenen Moment des Genusses – die Cluizel Los Anconès 73% ist eine Schokolade, die man bewusst erlebt. Sie verbindet außergewöhnliche Aromen mit einer spannenden Herkunftsgeschichte und ist damit weit mehr als eine gewöhnliche Zartbitterschokolade: Sie ist ein Stück karibischer Lebensart in Tafelform.
Kakaogehalt 73%
Für die in Öko-Qualität angebotenen Produkte werden wir von der Kontrollstelle DE-ÖKO-022 überprüft
Vier unvergessliche Eindrücke der Cluizel Schokolade Los Anconès 73%
Nach dem Genuss der Cluizel Schokolade Los Anconès 73% bleiben vier besondere Erinnerungen im Gedächtnis. Diese Edel-Zartbitterschokolade entführt die Sinne auf eine Reise voller Intensität, Raffinesse und Ursprünglichkeit.
1. Ein Hauch von Exotik
Der erste Biss in die Los Anconès Schokolade erinnert sofort an ihre exotischen Ursprünge. Die Bohnen stammen von der gleichnamigen Plantage in der Dominikanischen Republik, die seit über einem Jahrhundert für ihren außergewöhnlichen Kakao bekannt ist. Fruchtige Noten und ein leichter Hauch von Zitrus spiegeln die tropische Wärme und die Vielfalt der karibischen Landschaft wider. Schon hier wird deutlich: Jede Tafel ist eng mit ihrer Herkunft verbunden.
2. Der vollmundige Kakao
Ein weiteres prägendes Erlebnis ist die kraftvolle, vollmundige Kakaonote. Mit einem Kakaogehalt von 73% bietet die Los Anconès eine perfekte Balance zwischen feiner Bitterkeit und natürlicher Süße. Diese Harmonie sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das lange nachklingt und den besonderen Charakter dieser Plantagen-Schokolade unterstreicht.
3. Das sanfte Schmelzen
Die Textur der Schokolade ist ebenso eindrucksvoll wie ihr Aroma. Sie schmilzt langsam und geschmeidig auf der Zunge, wodurch sich die komplexen Aromen Schritt für Schritt entfalten. Dieses sanfte Schmelzen verstärkt das Gefühl von Luxus und macht jeden Bissen zu einem sinnlichen Erlebnis.
4. Verantwortung und Herkunft
Eine weitere Erinnerung, die bleibt, ist das Bewusstsein für die nachhaltige Herstellung. Michel Cluizel legt größten Wert auf Qualität, Transparenz und faire Bedingungen. Die Kakaobohnen werden mit Sorgfalt angebaut, die Verarbeitung erfolgt mit höchstem Respekt für Rohstoffe und Produzenten. Dieses Wissen verleiht jedem Genussmoment zusätzliche Tiefe – man schmeckt nicht nur Schokolade, sondern erlebt die Werte, für die Cluizel steht.
Ein Genuss, der bleibt
Die Cluizel Los Anconès 73% hinterlässt bleibende Eindrücke – auf der Zunge und im Herzen. Sie verbindet exotische Aromen, vollmundigen Kakao, zartes Schmelzen und eine ethisch verantwortungsvolle Herstellung zu einer Schokolade, die weit mehr ist als ein süßer Moment: Sie ist ein Stück karibischer Kultur in jeder Tafel.