Wer dieser Tage ein mühlenfrisch gepresstes Bio Leinöl erwerben möchte, ist gut beraten, dieses telefonisch vorzubestellen. Da wir wegen der eingeschränkten Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft in Tübingen nur geringe Mengen Bio Leinöl vorrätig haben, bestellen wir dieses gerne speziell für Sie.
![]() |
Warenkorb |
Artikel € 0,00 |


































































![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Frisch gepresstes Bio Leinöl
01. April 2020, 16:47Stichworte: frisch gepresstes Leinöl, Leinöl Tübingen
Ostereier von Leonidas, Fondant-Dottereier und Blätterkrokanteier
31. März 2020, 07:50Wer einmal die Ostereiervielfalt von Leonidas, Belgiens ältester Pralinenmanufaktur, probiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Egal ob Vollmilcheier mit Karamell beziehungsweise Keks-, und Cremefüllung, weiße Schokoeier mit Mokkasahne oder Pistaziencreme sowie zartbittere Versuchungen mit Zitronencreme oder einer 72% dunkle Schokoladencremefüllung….für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sie kennen die Leonidas Ostereier noch nicht? Kein Problem: stöbern Sie auf unserer Internetseite und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten entweder mit einer individuellen Mischung (die Schokoladeneiner von Leonidas kann man bei uns einzeln erwerben), einer kleinen Geschenkauswahl oder gleich der großen Geschenktüte, in der sich 25 Eier befinden. Übrigens: alle Leonidas Ostereier sind OHNE Alkohol!
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Fondant-Dottereier, welche ihresgleichen suchen. Zuckersüßer Geschmack, der auf der Zunge zergeht.
Und wenn es Ihnen nach Blätterkrokant zumute ist: kleine Verführungen in Vollmilch- und Zartbitterschokolade können wir wärmstens empfehlen.
Wir haben Sie neugierig gemacht? Schauen Sie gleich nach und entdecken Sie Ihre Favoriten unter:
https://safran-tuebingen.de/schokolade/ostern/page1/&perPage=alle&orderType=
Stichworte: Blätterkrokanteier, Fondant-Dottereier, Leonidas Ostereier
Safran Tübingen hat neue Öffnungszeiten
27. März 2020, 10:03Aus aktuellem Anlass haben wir unsere Geschäftsöffnungszeiten bis auf Weiteres eingeschränkt.
Wir sind weiterhin für Sie da und beraten Sie gerne zu unserem vielseitigen Angebot.
Sie erreichen uns
persönlich im SAFRAN zu folgenden Öffnungszeiten:
Mittwoch 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag 10.00 Uhr – 14.00 Uhr
Samstag 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
im Online-Shop:
www.safran-tuebingen.de
Bestellungen werden weiterhin schnell bearbeitet.
per E-Mail:
info@safran-tuebingen.de
telefonisch:
0 70 71 – 94 66 99
Bleiben Sie alle gesund und achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!
Stichworte: Safran Tübingen Öffnungszeiten
Michel Cluizel Les Ecrins – Pralinen 305 gr
06. November 2018, 08:33Ab heute gibt es wieder die besonderen Pralinen von Michel Cluizel in unserem Ladengeschäft und in unserem Online-Shop.
Die Pralinen sind nicht lagernd, sie werden vielmehr ganz frisch hergestellt, wenn wir unsere Bestellung aufgeben. Somit erhalten Sie den höchstmöglichen Genuss und die maximale Haltbarkeit.
Der Chocolatier Michel Cluizel ist sehr bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an exzellenten Schokoladenprodukten.
Vor allem das Sortiment an Tafelschokoladen ist hier stark nachgefragt, da es für jeden Schokoladenliebhaber die passende Sorte bereithält.
Neben unzähligen reinen Edlbitterschokoladen bietet der französische Edelchocolatier auch eine kleine Auswahl an reinen Vollmilchschokoladen an, die durch ihren hohen Kakaoanteil überzeugen.
Nach wie vor findet sich unter diesen Vollmilchschokoladen unser absoluter Topseller wieder, die
Stichworte: Cluizel Les Ecrins - Pralinen 305 gr, Cluizel Mangaro, michel cluizel 1er cru de plantation mangaro lait 50, Michel Cluizel online shoppen
Rosen-Harissa
20. Oktober 2018, 09:37Harissa ist eine scharfe Chilipaste, die im Norden Afrikas aus der Küche nicht wegzudenken ist. Ob zu Couscousgerichten, in Eintöpfe oder Suppen: Harissa verleiht den Speisen das gewisse Etwas. Heute ist Harissa allerdings auch in der israelischen Küche, der aus Europas sowie im ganzen Orient bekannt und beliebt, wird mit Omelette genossen genau so wie zu Merguez oder Grillfleisch, Gemüse und sogar Salat.
Das Rosen-Harissa vereint den süßlichen Geschmack der Rosenblüten mit einem Kick an scharfen Chilis und sorgt hiermit für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis. Rosen-Harissa besticht durch die leicht süßliche Nuance, die die scharfe Chilipaste durch die Zugabe von Rosenblüten erhält. Dadurch wird das Harissa ein bisschen milder und hinterlässt einen ganz anderen Geschmack als reines Harissapulver. Warum nicht Rosen-Harissa zu Bratkartoffeln, sparsam gestreut auf Ofenkürbis oder zu Pasta mit Olivenöl, aber auch sachte dosiert in Mousse au chocolat beziehungsweise Zartbitterpralinés?
Wer es nicht so scharf mag, der kann mit Za´atar Abwechslung in die Küche bringen.
Sesam, Sumagh (auch Sumach geschrieben) und Thymian sind die Hauptbestandteile dieser Gewürzmischung, welche auch unter „orientalischem Pesto“ bekannt ist, denn sie wird oft mit Olivenöl angemacht und auf das Fladenbrot gestrichen. Man kann damit allerdings auch hervorragend Pilze würzen, Fleisch marinieren und eine schlichte Gemüsepfanne „aufpimpen“ ohne dass der Geschmack des Gemüses untergeht.