Man hat bisher kaum französische Top-Chocolatiers gefunden, die sich so ausgiebigst und mit einem solchen Eifer an Vollmilchschokoladen heranwagten wie Michel Cluizel. Der Pariser Chocolatier hat die Mangaro lait Schokolade sogar als erste Plantagenschokolade in seine Reihe "1er Cru de Plantation" aufgenommen. Und das soll etwas heißen für einen französischen Chocolatier. Im Nordwesten Madagaskars, genauer im Sambirano-Tal, liegt die außergewöhnliche Plantage "Mangaro". Michel Cluizel sagt selber zu den Mangaro Kakaobohnen: "Hier vermengen sich auf meisterhafte Weise Noten von Karamell, exotischen Früchten, Lebkuchen und Honig, die in einem Finale von Smyrna-Rosinen Vollendung finden." Aber diese Mangaro lait Vollmilchschokolade mit seinem Kakaoanteil von 50%, deren Kakaoanteil für eine Vollmilchschokolade außergewöhnlich hoch ist, hat es auch in sich: Nicht nur die für Michel Cluizel typische Pappverpackung, die einem durch seine hell-lila Farbe sofort ins Auge sticht, betört. Betörend ist auch ihr Duft - vollmundig schokoladig mit einer eindeutigen Milchnote, gepaart mit Früchten. Wenn man die Mangaro lait dann auf der Zunge zergehen lässt, schmeckt man zuerst den atemberaubenden vollen Milchgeschmack, dessen Intensität erst spät zurücktritt und einer fruchtig, leicht säuerlichen Note Platz macht. Zuletzt kann man den von Michel Cluizel genannten leichten Rosinengeschmack vorfinden. Alles in allem eine gelungene Kombination, die ihresgleichen sucht. Und wenn Sie Vollmilchschokoladen nicht mögen, gibt es neben der 50% Vollmilchschokolade Mangaro lait auch die Zartbittervariante mit 64% Kakaoanteil, Mangaro Noir.
![]() |
Warenkorb |
Artikel € 0,00 |

























































![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskasse, Lastschrift |
![]() ![]() |
Zertifizierter Betrieb ![]() DE-ÖKO-006
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |