In diesem Jahr war die Nachfrage nach dem Zotter Adventskalender mit handgeschöpften Schokoladen wohl sehr hoch, da er bei Zotter bereits ausverkauft ist. Auch viele Geschäfte haben keine Restbestände mehr.
Gut, dass wir uns in diesem Jahr einen gewissen Vorrat angelegt haben und immer noch lieferfähig sind. Also liebe Zotter Fans, keine Zeit mehr verstreichen lassen und rechtzeitig vorsorgen.
Bestellungen werden von uns zeitnah bearbeitet und versendet!
![]() |
Warenkorb |
Artikel € 0,00 |
































































![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Sofortüberweisung, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Zotter Adventkalender 2020 mit handgeschöpften Schokoladen noch erhältlich
18. November 2020, 21:24Stichworte: Zotter Adventsklender 2020
Valrhona Kuvertüre Guanaja und Valrhona Pralinen
24. Oktober 2020, 07:58Valrhona ändert die Form der Guanaja Kuvertüre. Vormals als Block angeboten, wird die Kuvertüre nun in kleinen Schokoladen-Chips verkauft. Die Packungsgröße von 250 g wird beibehalten.
Voraussichtlich ab Ende kommender Woche werden wir auch eine Auswahl an besonderen und wohlschmeckenden Pralinen von Valrhona in unserem Webshop anbieten.
Stichworte: Valrhona Guanaja, Valrhona Kuvertüre, Valrhona Pralinen
Les Anis de Flavigny – Französische Anisbonbons
11. Juni 2020, 16:45Wer kennt sie nicht, die erbsengroßen weißen Anisbonbons mit einem Anissamen in der Mitte des Bonbons von der Abtei Flavigny?
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Erfrischung bieten die Varianten „Anis pur“, „Zitrone“ oder „Minze“. Freunde von fruchtig, leicht herben Noten versuchen sich an „Cassis“ und wer ein wenig extravaganter unterwegs ist, probiert „Rose“ oder „Veilchen“.
Und wo werden diese Anisbonbons hergestellt?
Die Anisbonbons stammen aus einer kleinen Abtei, die in dem Dörfchen Falvigny beheimatet ist. Um etwa 52 v. Christus schenkte Julius Cäsar seinen Veteranen Ländereien. Ein gewisser Flavinius erhielt einen Hügel, dem er seinen Namen gab – Flaviniacum, das heutige Flavigny. Man geht davon aus, dass Cäsar Anissamen mit sich trug und dies markiert den Beginn des Anis in der Gegend. Um etwa 500 nach Christus wurde die Abtei in Flavigy gegründet, welche nach mehrmaligen Bränden immer wieder neu aufgebaut wurde. Um 1250 wurden dann die ersten Anisbonbons hergestellt, die bei den Damen zu Hofe durch ihren erfrischenden Charakter sehr geschätzt wurden. Sie wurden deswegen auch „Königinnendragees“ genannt. Heute kann sich jeder an den Bonbons erfreuen.
Wie werden die Anis de Flavigny hergestellt?
Der Herstellungsprozess der Anisbonbons erfordert viel Zeit und viel Geduld. Das Prozedere des Dragierens des Anissamens umfasst ganze 15 Tage.
Der Anisamen, mit seinem warmen, leicht pikanten Geschmack, wird in einen großen Behälter gegeben. Nach und nach wird der Samen mit Zuckersirup ummantelt, wie ein Schneeball, der immer größer wird, wenn er einen schneebedeckten Hang hinabrollt. Die Rotation des Behälters bewirkt, dass die Oberfläche der Anis de Flavigny glatt wird. Zu guter Letzt werden natürliche Aromen beigemischt. Hierbei handelt es sich um Pflanzenextrakte, die durch Destillation mit Wasserdampf oder Alkohol gewonnen werden.
Stichworte: Französische Anisbonbons, Les Anis de Flavigny
Frisch gepresstes Bio Leinöl
01. April 2020, 16:47Wer dieser Tage ein mühlenfrisch gepresstes Bio Leinöl erwerben möchte, ist gut beraten, dieses telefonisch vorzubestellen. Da wir wegen der eingeschränkten Öffnungszeiten in unserem Ladengeschäft in Tübingen nur geringe Mengen Bio Leinöl vorrätig haben, bestellen wir dieses gerne speziell für Sie.
Stichworte: frisch gepresstes Leinöl, Leinöl Tübingen
Ostereier von Leonidas, Fondant-Dottereier und Blätterkrokanteier
31. März 2020, 07:50Wer einmal die Ostereiervielfalt von Leonidas, Belgiens ältester Pralinenmanufaktur, probiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Egal ob Vollmilcheier mit Karamell beziehungsweise Keks-, und Cremefüllung, weiße Schokoeier mit Mokkasahne oder Pistaziencreme sowie zartbittere Versuchungen mit Zitronencreme oder einer 72% dunkle Schokoladencremefüllung….für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Sie kennen die Leonidas Ostereier noch nicht? Kein Problem: stöbern Sie auf unserer Internetseite und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten entweder mit einer individuellen Mischung (die Schokoladeneiner von Leonidas kann man bei uns einzeln erwerben), einer kleinen Geschenkauswahl oder gleich der großen Geschenktüte, in der sich 25 Eier befinden. Übrigens: alle Leonidas Ostereier sind OHNE Alkohol!
Darüber hinaus bieten wir Ihnen Fondant-Dottereier, welche ihresgleichen suchen. Zuckersüßer Geschmack, der auf der Zunge zergeht.
Und wenn es Ihnen nach Blätterkrokant zumute ist: kleine Verführungen in Vollmilch- und Zartbitterschokolade können wir wärmstens empfehlen.
Wir haben Sie neugierig gemacht? Schauen Sie gleich nach und entdecken Sie Ihre Favoriten unter:
https://safran-tuebingen.de/schokolade/ostern/page1/&perPage=alle&orderType=